Brust-Operationen
Operationen an der Brust sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Brustkrebs. Brustkrebs ist mit mehr als 75.000 Neuerkrankungen nach wie vor die häufigste Krebserkrankung der Frau. Anders als noch vor einigen Jahren wird heute bei einer Brustkrebserkrankung in den meisten Fällen nicht mehr die gesamte Brust entfernt. Dank modernerer und schonenderer Verfahren kann zumeist brusterhaltend operiert werden – das heißt: Nur der Tumor selbst und umliegende Gewebe werden entfernt.
Für die betroffene Frau ist aber nicht nur der medizinische Erfolg der Operation – die komplette Entfernung des Tumors – wichtig.
Die meisten Frauen wünschen sich, dass ihr Aussehen durch die Operation möglichst wenig leidet. Die Klinik Dr. Hartog hat sich seit vielen Jahren auf die Brustchirurgie spezialisiert. Pro Jahr führen wir mehr als 200 Brustoperationen durch. Unsere Klinik ist als Brustklinik seit langem nach DIN EN ISO 9001:2015, dem höchsten Zertifizierungsstandard, zertifiziert.


Neben der Tumorchirurgie der Brust führen wir hier in der Klinik auch Brustkorrekturen durch. Dazu zählen der Wiederaufbau der Brust, Brustvergrößerungen mit Implantaten oder Eigengewebe und Brustverkleinerungen. Unsere Ärzte arbeiten dabei mit verschiedenen Spezialzentren zusammen, so dass das Einholen einer kompetenten Zweitmeinung jederzeit möglich ist. Als Berater steht uns zudem seit langem Dr. Klaus Brunnert zur Seite, einer der Väter der Brustchirurgie und Brustrekonstruktion in Deutschland.